Zimmerservice

ASSA ABLOY Hospitality entwickelt und fertigt Hotelschlösser, elektronische Schließlösungen, Zimmersafes und Energiemanagement-Systeme für das Gastgewerbe. Mit Lösungen in über sieben Millionen Hotelzimmern ist ASSA ABLOY Hospitality der weltgrößte Hersteller von Hotelschließsystemen, Zimmersafes und Energiemanagement-Systemen. Anfang 2015 werden.
Dennis Johannesson entwickelt seit fast zwei Jahrzehnten Schlüssellösungen für das Gastgewerbe. Er hat die gesamte Entwicklung von mechanischen Schlüsseln bis zu Apps miterlebt.
Was hatte Ihr Interesse an der Hotelbranche geweckt?
„Neue Schließlösungen für das Gastgewerbe werden laufend entwickelt und es ist einfach faszinierend, dabei zu sein. Mir gefällt auch der internationale Charakter des Berufs. Wir leiden weniger unter konjunkturellen Dellen, da diese oft regional begrenzt sind – wenn ein Markt einbricht, floriert ein anderer.“
Können Sie Ihre aktuelle Arbeit beschreiben?
„Ich arbeite für die Entwicklung bei ASSA ABLOY Hospitality. Unsere Zentrale ist in Ski (Norwegen) und die Entwicklung machen wir in Landskrona (Schweden), aber zu unserem Team gehören Mitarbeiter aus der ganzen Welt. Wir arbeiten auch mit anderen ASSA ABLOY Unternehmen eng zusammen. An einem typischen Arbeitstag kommuniziere ich mit Kollegen in den USA, China und Schweden. Zu meinem Team gehören rund zehn Mitarbeiter.“
Was waren die wichtigsten technologischen Durchbrüche, seit Sie angefangen haben?
„Die Hotelbranche hat sich geändert, als die Lochkarten Einzug hielten. Es folgten weitere Kartensysteme und in diesem Jahr steht der Wechsel zum Smartphone an.“
Wenn der Gast ein Zimmer reserviert, erhält seine App die Berechtigung zum Öffnen der Zimmertür.

Dennis Johannesson war an der Entwicklung der Smartphone-Zugangslo?sung fu?r Starwood Hotels & Resorts beteiligt.
Wie funktionieren die neuen Schlüsselkarten in Smartphones?
„Mit der von uns entwickelten Hardund Software können die Gäste mit ihren Smartphones via Bluetooth die Zimmertür öffnen. Starwood Hotels & Resorts ist unser erster Kunde, der seine App mit dem Modul „Keyless“ erweitert. Wenn der Gast ein Zimmer reserviert, erhält seine App die Berechtigung zum Öffnen der Zimmertür. Wer es eilig hat, z.B. Geschäftsreisende, muss sich nicht an der Rezeption melden und kann direkt auf das Zimmer gehen. Im Augenblick nutzen zehn Hotels die Starwood App und unsere VingCard Türschlösser. Anfang 2015 werden in 150 Starwood-Hotels weitere 30.000 Türschlösser mit Bluetooth-Support installiert.“
Mussten Sie neue Mitarbeiter einstellen?
Die Entwicklung von Bluetooth-Zugangssystemen erfordert ganz andere Fertigkeiten als die Entwicklung von Schlüsselkarten.
„Nein. Das macht ASSA ABLOY so fantastisch: Wir haben uns einfach an andere ASSA ABLOY Unternehmen gewandt. Die Androidbzw. iOS-spezifischen Bereiche der App haben wir gemeinsam mit ASSA ABLOY Mobile Keys entwickelt.

Wer es eilig hat, z.B. Geschäftsreisende, muss sich nicht an der Rezeption melden und kann direkt auf das Zimmer gehen.
Die Kommunikation zwischen der App und dem System wurde von ASSA ABLOY Mobile Keys und Shared Technologies auf der Plattform „Credential Services“ konzipiert. Die Hardware kommt von HID Global. Durch diese gruppenübergreifende Zusammenarbeit kann ASSA ABLOY neue Segmente erschließen und sehr flexibel agieren.“

Did you know? Hotel security innovator VingCard Elsafe just changed its name to ASSA ABLOY Hospitality, effective June 1, 2015. Read more here.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am besten?
„Das Hotelgeschäft verändert sich laufend. Wir haben uns ein umfangreiches Fachwissen angeeignet, auf das wir wirklich stolz sein können. Mein Team ist fantastisch und diese Erfahrung kann ich jetzt auch mit anderen Bereichen von ASSA ABLOY machen. Wir kommen aus unterschiedlichen Ländern, haben unterschiedliche Kulturen und entwickeln gemeinsam großartige Produkte.“
Text: Anne Margrethe Mannerfelt
Foto: Andreas Hillegren