Risikoabschätzung

Eigentlich hätte es diese Story auf die Titelseiten schaffen müssen: Ein Hacker deckt eine Schwachstelle in einem Protokoll auf, das weltweit in vielen Zutrittskontrollanlagen zum Einsatz kommt. Für den Hack braucht der Angreifer lediglich ein paar handelsübliche Komponenten und einige Minuten Zeit. Genau das passierte letzten August auf der Hacker-Konferenz DefCon in Las Vegas, als Zac Franken demonstrierte, wie sich das weit verbreitete Wiegand-Protokoll hacken ließ. https://futurelab.assaabloy.com/en/risikoabschatzung/