This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
Die Besorgnis über den Klimawandel und ständig steigende Energiepreise stärken die Nachfrage nach Energiesparlösungen im Wohnbereich. Das Angebot reicht von recht simplen Produkten bis zu anspruchsvollen Komplettlösungen. https://futurelab.assaabloy.com/en/schlaue-energiesparer/
...
Eine alternde Bevölkerung will den Lebensabend zu Hause verbringen – und schafft so einen Markt für neue Lösungen und Technologien. Allein in den USA wird der Markt für Hauspflegetechnik im Jahr 2020 ein Volumen von 20 Milliarden Dollar haben, schätzt die Aging in Place Technology Watch. https://futurelab.assaabloy.com/en/hightech-pflege-zu-hause/
...
Museen und Bibliotheken müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein und gleichzeitig ihre wertvollen Bestände schützen – keine leichte Aufgabe. Sie kann nur gelöst werden, wenn die Sicherheitstechnik stimmt und das Personal gut geschult ist. https://futurelab.assaabloy.com/en/schwierige-kompromisse/
...
Intelligente Sensoren kommen zunehmend in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Zimmertemperaturregelung über die Maschinenzustandsüberwachung bis zur Zugangskontroll- und Sicherheitstechnik. https://futurelab.assaabloy.com/en/mehr-anwendungsbereiche-fur-sensoren/
...
Kinect, die Xbox-Steuerung mit Gesichtserkennung und Infrarotsensoren, macht das Einloggen bei Videospielen zu einem ganz neuen Erlebnis. Die neue Spielsteuerung könnte zu einem Katalysator für den Einsatz von Biometrie im privaten Bereich werden. https://futurelab.assaabloy.com/en/biometrie-im-wohnzimmer/
...
Weltweit gibt es neue Umweltvorschriften für Gebäude. Die Konstruktions- und Bauweisen passen sich schnell an die neuen Bedingungen an, aber die Auswirkungen auf die Sicherheitstechnik sind gering geblieben. Jedenfalls bis jetzt. https://futurelab.assaabloy.com/en/integration-in-die-umwelt/
...
Vor vier Jahren stürmten maskierte Bewaffnete in das Munch-Museum in Oslo. Vor den Augen der geschockten Besucher stahlen sie die beiden Meisterwerke „Der Schrei” und „Madonna”. Anschließend musste das Museum fast ein Jahr lang geschlossen bleiben, damit die Sicherheitsmaßnahmen verbessert werden konnten. https://futurelab.assaabloy.com/en/wertvoller-schutz/