This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
Das „Internet der Dinge“ ist längst Wirklichkeit. Gegenstände, die sich gegenseitig Informationen zuschicken – diese Art der Kommunikation steckt heute noch in den Kinderschuhen, wird aber schnell erwachsen. https://futurelab.assaabloy.com/en/kommunizierende-gegenstande/
...
Nach Angaben des britischen Rechnungsprüfungshofs infizieren sich in Großbritannien jedes Jahr 300.000 Menschen in Krankenhäusern. Mindestens 5.000 der Infizierten sterben. https://futurelab.assaabloy.com/en/bakterien-im-griff/
...
Krankenhäuser sind hochkomplexe Einrichtungen. Sie sind rund um die Uhr geöffnet und bestehen aus vielen eigenständigen Abteilungen. Unter diesen Bedingungen lässt sich die erforderliche Sicherheit nur schwer realisieren. Auf Intensivstationen, Geburtsstationen und anderen Abteilungen muss der Zugang eingeschränkt sein, da Infektions- und Entführungsgefahr besteht, aber trotz dieses eingeschränkten Zugangs muss das Pflegepersonal jederzeit an alle erforderlichen Orte gelangen können. https://futurelab.assaabloy.com/en/ein-rezept-fur-mehr-sicherheit-im-krankenhaus/
...
Das Zentralkrankenhaus der Universität Helsinki (HUCH) baut gerade eine neue Klinik mitten in der Innenstadt. Die Planung der so genannten „dreieckigen Klinik“ steht kurz vor ihrem Abschluss und im Frühling soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der sechsstöckige Neubau wird eine Grundfläche von 20000 Quadratmeter haben und im Jahr 2010 den Betrieb aufnehmen. https://futurelab.assaabloy.com/en/das-ideale-krankenhaus-der-zukunft/
...
Das Gesundheitswesen profitiert auf vielfältige Weise von der modernen Informationstechnologie. Die IT macht nicht nur die Medizintechnik immer leistungsfähiger, sondern verschafft den Patienten auch einen besseren Einblick in ihre eigenen Gesundheitsdaten. Der neue Trend heißt „e-Health“ und ist eine Mischung aus Informationstechnik und der guten alten Medizin. https://futurelab.assaabloy.com/en/das-21-jahrhundert-demnachst-auch-bei-ihrem-hausarzt/