This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
Vor fünfzig Jahren kam der erste Bond-Film in die Kinos. Im Laufe der Jahre wurden die Spielzeuge des britischen Geheimagenten immer raffinierter. Einige Geräte standen sogar Pate für moderne Sicherheitslösungen. https://futurelab.assaabloy.com/en/agent-007-und-seine-spielzeuge/
...
Kinect, die Xbox-Steuerung mit Gesichtserkennung und Infrarotsensoren, macht das Einloggen bei Videospielen zu einem ganz neuen Erlebnis. Die neue Spielsteuerung könnte zu einem Katalysator für den Einsatz von Biometrie im privaten Bereich werden. https://futurelab.assaabloy.com/en/biometrie-im-wohnzimmer/
...
Anfang 2008 berichteten die Medien von Forschungen an der Universität Glasgow, die von großer Bedeutung für die Zugangskontrollen in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen waren. Psychologieprofessor Mike Burton und seine Kollegen hatten ein Gesichtserkennungssystem entwickelt, das Passfotos unterschiedlichen Datums vergleichen und realen Personen zuordnen konnte. In einigen Fällen konnten die Forscher sogar eine automatische Erkennungsgenauigkeit von 100 Prozent erzielen. Experten fragen sich, ob die automatische Gesichtserkennung nun andere biometrische Verfahren – Stimmerkennung, Fingerabdruck-Scans und Augen-Erkennung – verdrängen wird. https://futurelab.assaabloy.com/en/kein-gesicht-mehr-vergessen/