Sesam, öffne dich!

Praktisch jeder Stadtbewohner geht mindestens einmal am Tag durch eine automatische Tür. Ladengeschäfte, Bahnhöfe, Flughäfen und Krankenhäuser – Automatiktüren gehören praktisch überall dazu. Sie sind so selbstverständlich geworden, dass wir sie erst zur Kenntnis nehmen, wenn sie plötzlich nicht mehr funktionieren. https://futurelab.assaabloy.com/en/sesam-offne-dich/

Ein Rezept für mehr Sicherheit im Krankenhaus

Krankenhäuser sind hochkomplexe Einrichtungen. Sie sind rund um die Uhr geöffnet und bestehen aus vielen eigenständigen Abteilungen. Unter diesen Bedingungen lässt sich die erforderliche Sicherheit nur schwer realisieren. Auf Intensivstationen, Geburtsstationen und anderen Abteilungen muss der Zugang eingeschränkt sein, da Infektions- und Entführungsgefahr besteht, aber trotz dieses eingeschränkten Zugangs muss das Pflegepersonal jederzeit an alle erforderlichen Orte gelangen können. https://futurelab.assaabloy.com/en/ein-rezept-fur-mehr-sicherheit-im-krankenhaus/

Das ideale Krankenhaus der Zukunft

Das Zentralkrankenhaus der Universität Helsinki (HUCH) baut gerade eine neue Klinik mitten in der Innenstadt. Die Planung der so genannten „dreieckigen Klinik“ steht kurz vor ihrem Abschluss und im Frühling soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der sechsstöckige Neubau wird eine Grundfläche von 20000 Quadratmeter haben und im Jahr 2010 den Betrieb aufnehmen. https://futurelab.assaabloy.com/en/das-ideale-krankenhaus-der-zukunft/