This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
In unserem Artikel über Big Data haben wir berichtet, wie Amazon und andere Einzelhandelsriesen mit Hilfe von Big Data das Einkaufsverhalten von Kunden auswerten, um ihre Umsätze zu steigern. In diesem Artikel geht es nun um die Frage, wie Big Data bei physischen Sicherheitslösungen eingesetzt … https://futurelab.assaabloy.com/en/big-data-fur-physische-sicherheitslosungen/
...
In staatlichen Einrichtungen ist Sicherheit immer ein Kompromiss: Die steuerzahlende Öffentlichkeit muss freien Zugang haben, aber die Sicherheit darf darunter nicht leiden. https://futurelab.assaabloy.com/en/sichere-offentlichkeit/
...
Museen und Bibliotheken müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein und gleichzeitig ihre wertvollen Bestände schützen – keine leichte Aufgabe. Sie kann nur gelöst werden, wenn die Sicherheitstechnik stimmt und das Personal gut geschult ist. https://futurelab.assaabloy.com/en/schwierige-kompromisse/
...
Jedes Jahr verliert der Einzelhandel enorme Summen durch Diebstähle, begangen von Kunden und den eigenen Angestellten. Fachleute für Sicherheit und Schadensverhütung sind sich einig: Der Schutz vor Diebstahl sollte ganz oben auf der Liste der Einzelhändler stehen. https://futurelab.assaabloy.com/en/ladendiebstahl-ist-das-groste-problem/
...
Timesharing-Unterkünfte sind eine Mischung aus Hotel und Eigenheim, ein Mix aus Nutzungs- und Eigentumsrechten, der sich großer Beliebtheit erfreut. Welche Sicherheitsaspekte müssen die Betreiber und Eigentümer von Timesharing-Anlagen beachten? https://futurelab.assaabloy.com/en/gemeinsam-in-den-urlaub-investieren/
...
Der Weltmarkt für Überwachungstechnik entwickelt sich sprunghaft. Digitalisierung und internetfähige Überwachungskameras machen bessere Überwachungsanlagen möglich. Welche aktuellen Entwicklungen bei Kameras sind am wichtigsten? https://futurelab.assaabloy.com/en/kommunizierende-kameras/
...
Videoanalysen spüren Personen auf, die ziellos herumstehen oder sich überdurchschnittlich schnell durch eine Menschenmenge drängeln. Auch herrenlose Gepäckstücke kann die Software finden. Bald soll es auch möglich sein, Personen zu erkennen, die im Begriff sind, unerlaubte Handlungen zu begehen. https://futurelab.assaabloy.com/en/sicherheit-durch-videoanalyse/