This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
Weltweit gibt es neue Umweltvorschriften für Gebäude. Die Konstruktions- und Bauweisen passen sich schnell an die neuen Bedingungen an, aber die Auswirkungen auf die Sicherheitstechnik sind gering geblieben. Jedenfalls bis jetzt. https://futurelab.assaabloy.com/en/integration-in-die-umwelt/
...
Verbrechensprävention ist nicht nur die Aufgabe von Türschlössern und Sicherheitskameras, denn auch die Gestaltung von Orten und Gebäuden kann Einfluss auf die Kriminalitätsrate haben. Darum bildet das „Crime Prevention Through Environmental Design“ (CPTED) einen wichtigen Bestandteil der Präventionsstrategie. https://futurelab.assaabloy.com/en/architektur-und-verbrechen/
...
Brian Gluckstein ist sicher: „Türdrücker und Beschläge werden langsam zu einem echten Fashion Statement“, meint der bekannte Architekt und Designer, der die kanadischen Firma Gluckstein Design Planning leitet. „Gut designte Sicherheitstechnik ist schwer angesagt. Das gilt nicht nur für exotische Produkte sondern auch für den mittleren Preisbereich.“ https://futurelab.assaabloy.com/en/schon-und-sicher/
...
Das Göteborger Opernhaus hat eine Länge von 160 Metern und liegt direkt am Stadthafen – ein beeindruckender Anblick. Das von dem Architekten Jan Izikowitz entworfene Gebäude wurde 1994 fertiggestellt. Es gilt auch heute noch als eines der modernsten Opernhäuser. Licht-, Bühnen- und Tontechnik sind vom Feinsten. https://futurelab.assaabloy.com/en/eine-sichere-investition/
...
Jeder will sich zu Hause sicher fühlen können. Aber diese Sicherheit hat ihren Preis: So sind im Wohnungsbau die Budgets für Türschlösser, Sicherheitstüren, Überwachungstechnik und andere Sicherheitsanlagen meist viel kleiner als bei Gewerbeimmobilien und die Schutzmaßnahmen dürfen attraktive Wohneigenschaften wie große Sichtfenster oder Pflanzen als Sichtschutz nicht behindern. Für die New Yorker Architektin Barbara Nadel, Verfasserin des Buchs Building Security: Handbook for Architectural Planning and Design, ist klar: „Niemand will in einem Umfeld wohnen, das wie eine Kaserne aussieht.“ https://futurelab.assaabloy.com/en/sicherheit-durch-architektur/