This website uses cookies. By continuing to browse this website without changing your web-browser cookie settings, you are agreeing to our use of cookies. Find out more by reading our cookie guideline.
...
Nach größeren Sicherheitspannen auf Flughäfen setzten die Verantwortlichen regelmäßig auf neue – mitunter auch lästige – Verfahren, um die Sicherheit wieder zu gewährleisten. Einer der letzten Vorfälle dieser Art ereignete sich an Weihnachten 2009. Umar Farouk Abdulmutallab kam mit einer Bombe unbehelligt durch die Sicherheitskontrollen auf dem Amsterdamer Flughafen und konnte ein Flugzeug nach Detroit besteigen. https://futurelab.assaabloy.com/en/alarm-am-flughafen/
...
Das wichtigste Argument für den elektronischen Reisepass ist der Sicherheitsgewinn. Auf der Website der britischen Passbehörde ist folgender Passus zu lesen: „Die Zunahme von Identitätsdiebstählen bedeutet, dass wir die Sicherheitsmerkmale verbessern müssen.“ Durch biometrische Daten im Reisepass soll sichergestellt werden, dass nur der legitime Inhaber den Pass benutzen kann. https://futurelab.assaabloy.com/en/haben-sie-etwas-zu-verzollen/
...
In einem Praxisversuch stellte die skandinavische Fluggesellschaft SAS kürzlich fest, dass die biometrische Identifizierung von vielen Menschen akzeptiert wird. Bei dem Versuch ging es darum, die Gepäckaufgabe am Flughafen per Fingerabdruck abzuwickeln. Über 70 Prozent der Versuchsteilnehmer äußerten sich positiv. Sie sprachen sich für ein komfortables biometrisches System aus, das Reisen ohne Tickets erlaubt. SAS hat den Versuch jetzt ausgeweitet und testet auf mehreren Binnenflugrouten in Schweden, ob das Fingerabdrucksystem hinreichend sicher ist. https://futurelab.assaabloy.com/en/sicherheit-in-der-praxis/
...
Die Sicherheitsanforderungen auf Flughäfen waren schon immer hoch, aber der terroristische Angriff auf New York hat gezeigt, dass sie nicht hoch genug waren. Die Flughafengesellschaften setzen mehrere unterschiedliche Sicherheitssysteme gleichzeitig ein, um alle Personen und Gegenstände aufzuspüren, die eine Gefahr für Passagiere, Mitarbeiter, Flugzeuge und Gebäude darstellen. https://futurelab.assaabloy.com/en/die-zukunft-der-flughafensicherheit/
...
Flughäfen weltweit haben ein großes Problem: Wie können sie neue Sicherheitsvorschriften erfüllen, ohne dass es zu Verzögerungen bei der Passagierabfertigung kommt und die Unzufriedenheit der Reisenden weiter zunimmt? Zum Glück lässt sich dieses Problem auf technischer Ebene lösen. https://futurelab.assaabloy.com/en/erstklassiger-schutz-fur-die-1-klasse/
...
Die Betreiber von Flughäfen müssen dafür sorgen, dass die Passagiere schnell und sicher zum Gate kommen, ohne in sicherheitsrelevante Bereiche zu gelangen, die nur vom Flughafenpersonal betreten werden dürfen. Beide Herausforderungen – Pünktlichkeit und Sicherheit – müssen unter einen Hut gebracht werden, aber momentan kann die Sicherheit im wahrsten Sinne des Wortes eine Frage von Leben und Tod sein. https://futurelab.assaabloy.com/en/mitarbeiter-zugangskontrolle-mit-speicherung-von-iris/
...
Computerisierte Gepäckbeförderungsanlagen machen immer wieder Probleme. Die Gepäckanlagen in den US-Flughäfen verlieren jedes Jahr rund 3,5 Millionen Gepäckstücke. https://futurelab.assaabloy.com/en/rfid-im-gepack/