Segments

Big Data – was ist das?
Wer zehn Experten nach einer Erklärung fragt, bekommt mindestens drei unterschiedliche Antworten. Doch als das Future Lab mehrere Analysten fragte, wie …
Branchenperspektive
Securitas ist ein weltweit tätiger Sicherheitsdienstleister. Das Unternehmen hat sich auf Wachschutz, Technologielösungen, Sicherheitsberatung …
Agent 007 und seine Spielzeuge
Vor fünfzig Jahren kam der erste Bond-Film in die Kinos. Im Laufe der Jahre wurden die Spielzeuge des britischen Geheimagenten immer raffinierter. …
Schlaue Energiesparer
Die Besorgnis über den Klimawandel und ständig steigende Energiepreise stärken die Nachfrage nach Energiesparlösungen im Wohnbereich. …
Hightech-Pflege zu Hause
Eine alternde Bevölkerung will den Lebensabend zu Hause verbringen – und schafft so einen Markt für neue Lösungen und Technologien. …
Eine sichere Wohnung
Fernsteuerungen, mehr Integration und mehr Software – das sind einige der Trends im Bereich der Sicherheit zuhause. Es gibt aber auch Unternehmen, …
Die Schlüssel der Zukunft
Ein Türschlüssel muss gar kein richtiger Schlüssel sein. Anhänger, Türscanner und Smartphones können seine Aufgabe problemlos …
Sichere Öffentlichkeit
In staatlichen Einrichtungen ist Sicherheit immer ein Kompromiss: Die steuerzahlende Öffentlichkeit muss freien Zugang haben, aber die Sicherheit …
Katalysator für Veränderungen
Die Spannung steigt, während sich London auf die Olympischen Spiele 2012 vorbereitet. Die scharfen Sicherheitsmaßnahmen sind umstritten – …
Crowd Control in Fußballstadien
Moderne Technik verbessert die Sicherheit in Fußballstadien. Sie könnte auch Massenkatastrophen bei Großveranstaltungen verhindern.
Schwierige Kompromisse
Museen und Bibliotheken müssen für die Öffentlichkeit zugänglich sein und gleichzeitig ihre wertvollen Bestände schützen …
Lösungen für mehr Umsatz und Sicherheit
Kundenkomfort oder Sicherheit? Einzelhändler müssen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen diesen beiden Anforderungen finden. Durch eine …
Geben und Nehmen
Einzelhändler können sich keine Ausfälle leisten, egal ob es um Sicherheitstechnik oder Eingangstüren geht. Immer mehr Dienstleister …
Die Tür bleibt zu
Umweltschutz und Energieeinsparungen sind echte Prioritäten im Einzelhandel geworden. Viele Händler überdenken mittlerweile auch ihre Politik …
Ladendiebstahl ist das größte Problem
Jedes Jahr verliert der Einzelhandel enorme Summen durch Diebstähle, begangen von Kunden und den eigenen Angestellten. Fachleute für Sicherheit …
Wie sicher sind Hotels heute?
Wie müsste eine Wunschliste für die ideale Hotelsicherheit aussehen? Experten diskutieren ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Future Lab.
Gemeinsam in den Urlaub investieren
Timesharing-Unterkünfte sind eine Mischung aus Hotel und Eigenheim, ein Mix aus Nutzungs- und Eigentumsrechten, der sich großer Beliebtheit …
Hotelgäste wollen Sicherheit
Bei einer Umfrage der Hotelkette Choice Hotels Europe unter einhundert Hotelmanagern stellte sich heraus, dass der wichtigste Aspekt für Geschäftsreisende …
Integrierte Systeme für mehr Komfort
Der Trend zum „intelligenten Haus“ hat nun auch die großen Hotels erreicht. Verbundnetze aus Zugangssystemen, Beleuchtungssteuerungen …
Weniger Stress am Flughafen
Körperscans, automatisierte Verhaltensauswertung und andere neue Sicherheitsverfahren können dazu führen, dass die langen Warteschlangen …
Sichere Züge und Bahnhöfe
Mit den steigenden Sicherheitsanforderungen im Transportgewerbe kommen auch Bahnhöfe und Bahnstrecken auf den Prüfstand.
Personenschutz auf Dienstreisen
Immer mehr Unternehmen machen sich Gedanken über den Schutz ihrer Spitzenmanager. Die wichtigsten Führungskräfte müssen rund um die …
Stolz als Sicherheitsfaktor
Mit dem wachsenden Sicherheitsbedarf an Schulen stehen die Behörden vor einer kniffligen Aufgabe: Wie können sie die Schulen sicherer machen, …
Maßnahmen gegen Plagiate
Das Internet, die drahtlose Kommunikation und Handykameras haben das Abschreiben an Schulen und Unis erheblich erleichtert. Die Lehrer reagieren darauf …
Nicht ohne meine Magnetkarte
Zugangskarten mit Magnetstreifen sind an Universitäten schon seit Jahrzehnten sehr beliebt. Früher oder später werden externe Einflüsse …
Wenn die Natur angreift
Wer einen Stromgenerator und einen Brunnen in seinem Garten hat, muss sich keine Sorgen machen. Für alle anderen kann die Versorgung mit Gas, Wasser …
Gesetze gegen Hackerangriffe auf Versorgungsinrichtungen
SCADA, DCS [1] und ähnliche Prozesssteuerungen für Fertigungsanlagen, Raffinerien und Stromnetze sind über komplexe virtuelle Netze miteinander …
Das Licht ist an, aber niemand ist zuhause
Ein intelligentes Haus weiß genau, was zu tun ist.
Zugangskontrolle in Versorgungsunternehmen
In Kraft-, Wasser- und Gaswerken gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Zugangsberechtigungen der Mitarbeiter zu regeln. Elektromechanische Schließsysteme …
Ansteckungsgefahr im Krankenhaus
Eines der größten Krankenhäuser in Kanada hat wirksame Maßnahmen gegen gefährliche Erreger und für den sicheren Medikamentenzugang …
Entscheidet sich Apple für NFC?
VISA prüft gerade, ob sich das iPhone in Geschäften zum Bezahlen nutzen lässt. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über eine mögliche …
Krankenhaus-Architektur
Technik, Sicherheit und Arbeitsschutz in Krankenhäusern entwickeln sich weiter – genauso wie die architektonische Gestaltung der Gebäude.
Kommunizierende Gegenstände
Das „Internet der Dinge“ ist längst Wirklichkeit. Gegenstände, die sich gegenseitig Informationen zuschicken – diese Art der …
Identitätskontrolle online
Die technische Entwicklung macht es zunehmend schwieriger, die Identität von Personen zu überprüfen – vor allem, wenn die Identitätsfeststellung …
Alarm am Flughafen
Nach größeren Sicherheitspannen auf Flughäfen setzten die Verantwortlichen regelmäßig auf neue – mitunter auch lästige …
Intelligenter Strom
Früher war alles so einfach. Das Kraftwerk hat seinen Strom über die Leitungen zu den Haushalten geschickt und einmal im Jahr kam der Kontrolleur …
Mehr Sicherheit in der Wohnung
Die Heimautomatisierung ist ein Wachstumsmarkt. Ein Großteil der neuen Automatisierungstechnik setzt auf bereits installierten Sicherheitslösungen …
Wo sind meine Daten geblieben?
Der Angestellte einer Polizeidienststelle schaltet die Überwachungskameras aus und stiehlt die Backup-Bänder mit den Mitarbeiternummern und Kontodaten …
Schutz der Privatsphäre
In der Online-Welt hinterlässt jede Handlung – vom Shoppen bis zum Verfassen von Blog-Kommentaren – einen digitalen Fingerabdruck, eine …
Her mit dem Strom!
Es gibt eine Reihe neuer Technologien zur batterie- und kabelfreien Stromversorgung von Sicherheitsanlagen. Neben der Sonnenenergie bieten sich drahtlose …
Bakterien im Griff
Nach Angaben des britischen Rechnungsprüfungshofs infizieren sich in Großbritannien jedes Jahr 300.000 Menschen in Krankenhäusern. Mindestens …
Haben Sie etwas zu verzollen?
Das wichtigste Argument für den elektronischen Reisepass ist der Sicherheitsgewinn. Auf der Website der britischen Passbehörde ist folgender …
Schutz vor Dokumentfälschungen
Im Vorjahr waren in den USA gefälschte Dokumente für einen wirtschaftlichen Schaden von 994 Milliarden Dollar verantwortlich – das sind …
Riskante Unternehmungen
20. Januar 2009: Washington ist im Alarmzustand. Der neue Präsident spricht den Amtseid und Millionen Menschen wollen dabei sein. Aber da ein neuer …
Brücke zwischen zwei Welten
In Sicherheitsfragen klaffte lange eine Lücke zwischen der realen und der virtuellen Welt. Ohne Schlüssel kam der Angestellte nicht in seine …
Schlaue Türen
Erinnern Sie sich noch an Ihre letzte Übernachtung in einem Hotel? Wahrscheinlich haben Sie sich nicht sonderlich für das Zimmerschloss interessiert, …
Diebstahl im Einzelhandel
Nach Angaben des „Global Retail Theft Barometer“ geben Einzelhändler im Kampf gegen Schwund weltweit 108 Milliarden Dollar und damit 1,36 …
Wertvoller Schutz
Vor vier Jahren stürmten maskierte Bewaffnete in das Munch-Museum in Oslo. Vor den Augen der geschockten Besucher stahlen sie die beiden Meisterwerke …
Bessere Noten für Sicherheit
Zwei Campus-Tragödien in zwei Jahren – das Massaker an der Virginia Tech University, bei dem 33 Menschen ums Leben kamen, sowie die Schüsse …
Koreas digitale Revolution
„Beim dritten Ton ist es 16.10 Uhr und 10 Sekunden. Piep, Piep, Piep. Beim dritten Ton . . .“ Dies ist in Großbritannien seit Jahren …
Eine sichere Investition
Das Göteborger Opernhaus hat eine Länge von 160 Metern und liegt direkt am Stadthafen – ein beeindruckender Anblick. Das von dem Architekten …
Sicherheit in der Praxis
In einem Praxisversuch stellte die skandinavische Fluggesellschaft SAS kürzlich fest, dass die biometrische Identifizierung von vielen Menschen akzeptiert …
Öffnen leicht gemacht
Die meisten Menschen würden ihren elektronischen Autoschlüssel nicht gegen einen mechanischen Schlüssel eintauschen wollen. Aber wie viele …
Alles unter Kontrolle
Der Traum vom intelligenten Heim ist fast genauso populär wie der vom fliegenden Auto. Wie wäre es, wenn sich die Zimmerbeleuchtung automatisch …
Rollende Münzen
Wir können zwischen den unterschiedlichsten Möglichkeiten wählen, um unsere Einkäufe elektronisch zu bezahlen: Eigentlich sollte Bargeld …
Geldbörsen mit Intelligenz
Bargeldloses Einkaufen mit dem Handy ist ein interessanter Einsatzbereich für die NFC-Technologie – aber auch ein extrem komplexer. Technisch …
Fruchtsaft oder Bloody Mary?
In der Tourismusbranche wird um jeden Gast gekämpft. Vor allem die lukrativen Geschäfts- und Luxuskunden sind schwer zufriedenzustellen und noch schwerer …
Das Handy als Türöffner
Wenn der Reisende nach einer langen und anstrengenden Fahrt endlich im Hotel ankommt und dann eine lange Warteschlange an der Rezeption vorfindet, ist …
Spieler unter Kontrolle
RFID-Funkchips werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, zur Grenzkontrolle genauso wie zur Überwachung von Nutztieren, Blutproben und …
RFID in Freizeitparks
Immer mehr Hotels entdecken, dass sie Sicherheit und Service durch passive RFID-Chips verbessern können. Gerade in Freizeitparks und Wellness-Hotels …
Schwimmende Hotels
Die Sicherheitsanforderungen auf einem Kreuzfahrtschiff lassen sich am besten mit einem Hotel vergleichen, das auf einem Flughafen liegt. Die Passagierkabinen …
Die Zukunft der Flughafensicherheit
Die Sicherheitsanforderungen auf Flughäfen waren schon immer hoch, aber der terroristische Angriff auf New York hat gezeigt, dass sie nicht hoch genug …
Erstklassiger Schutz für die 1. Klasse
Flughäfen weltweit haben ein großes Problem: Wie können sie neue Sicherheitsvorschriften erfüllen, ohne dass es zu Verzögerungen …
Mitarbeiter-Zugangskontrolle mit Speicherung von Iris
Die Betreiber von Flughäfen müssen dafür sorgen, dass die Passagiere schnell und sicher zum Gate kommen, ohne in sicherheitsrelevante Bereiche …
RFID im Gepäck
Computerisierte Gepäckbeförderungsanlagen machen immer wieder Probleme. Die Gepäckanlagen in den US-Flughäfen verlieren jedes Jahr …
Ein Rezept für mehr Sicherheit im Krankenhaus
Krankenhäuser sind hochkomplexe Einrichtungen. Sie sind rund um die Uhr geöffnet und bestehen aus vielen eigenständigen Abteilungen. Unter …
Mehr Sicherheit für Arzneimittel
Arzneimittel werden gefälscht, gestohlen und illegal verkauft. Je höher die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente steigen, desto …
Das 21. Jahrhundert – demnächst auch bei Ihrem Hausarzt
Das Gesundheitswesen profitiert auf vielfältige Weise von der modernen Informationstechnologie. Die IT macht nicht nur die Medizintechnik immer leistungsfähiger, …
Das ideale Krankenhaus der Zukunft
Das Zentralkrankenhaus der Universität Helsinki (HUCH) baut gerade eine neue Klinik mitten in der Innenstadt. Die Planung der so genannten „dreieckigen …
Polizeipräsidium Hamburg entscheidet sich für Verso CLIQ
Das gesamte Polizeipräsidium Hamburg wurde mit der Schließanlage Verso CLIQ ausgerüstet. Das elektronische CLIQ-System war in der Anschaffung …
Elektronische Pässe setzen sich durch
Ein elektronischer Reisepass („e-Pass“) ist mit einer integrierten Antenne und einem Chip ausgestattet. Bei Grenzkontrollen können die …