Segments

Sichere Züge und Bahnhöfe
Mit den steigenden Sicherheitsanforderungen im Transportgewerbe kommen auch Bahnhöfe und Bahnstrecken auf den Prüfstand.
Personenschutz auf Dienstreisen
Immer mehr Unternehmen machen sich Gedanken über den Schutz ihrer Spitzenmanager. Die wichtigsten Führungskräfte müssen rund um die …
Stolz als Sicherheitsfaktor
Mit dem wachsenden Sicherheitsbedarf an Schulen stehen die Behörden vor einer kniffligen Aufgabe: Wie können sie die Schulen sicherer machen, …
Maßnahmen gegen Plagiate
Das Internet, die drahtlose Kommunikation und Handykameras haben das Abschreiben an Schulen und Unis erheblich erleichtert. Die Lehrer reagieren darauf …
Nicht ohne meine Magnetkarte
Zugangskarten mit Magnetstreifen sind an Universitäten schon seit Jahrzehnten sehr beliebt. Früher oder später werden externe Einflüsse …
Wenn die Natur angreift
Wer einen Stromgenerator und einen Brunnen in seinem Garten hat, muss sich keine Sorgen machen. Für alle anderen kann die Versorgung mit Gas, Wasser …
Gesetze gegen Hackerangriffe auf Versorgungsinrichtungen
SCADA, DCS [1] und ähnliche Prozesssteuerungen für Fertigungsanlagen, Raffinerien und Stromnetze sind über komplexe virtuelle Netze miteinander …
Das Licht ist an, aber niemand ist zuhause
Ein intelligentes Haus weiß genau, was zu tun ist.
Zugangskontrolle in Versorgungsunternehmen
In Kraft-, Wasser- und Gaswerken gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die Zugangsberechtigungen der Mitarbeiter zu regeln. Elektromechanische Schließsysteme …
Ansteckungsgefahr im Krankenhaus
Eines der größten Krankenhäuser in Kanada hat wirksame Maßnahmen gegen gefährliche Erreger und für den sicheren Medikamentenzugang …
Entscheidet sich Apple für NFC?
VISA prüft gerade, ob sich das iPhone in Geschäften zum Bezahlen nutzen lässt. Gleichzeitig gibt es Gerüchte über eine mögliche …
Krankenhaus-Architektur
Technik, Sicherheit und Arbeitsschutz in Krankenhäusern entwickeln sich weiter – genauso wie die architektonische Gestaltung der Gebäude.